Inhalt
Werdende Eltern stehen oft vor vielen Fragen, wenn es um die Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit geht. Was darf man essen? Was nicht? Was passiert mit dem Körper und was benötigt er, um ein kleines Wesen zu versorgen? Wie kommt eine stillende Mutter gut durch die Zeit nach der Geburt? Rohes Tierisches dürfen Schwangere nicht essen, auch wird ein extra an Nährstoffen benötigt: Zum Beispiel Folat, Eisen und Jod. Sie werden sowohl in Schwangerschaft, als auch in der Stillzeit im erhöhten Bedarf vom Körper gebraucht. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer*innen, welche Veränderungen der Körper während der Schwangerschaft und Stillzeit bewältigt, und wie man ihn dabei unterstützen kann, sich selbst und das Baby gut zu versorgen. Damit jede*r für die aufregende Zeit gewappnet ist, wird außerdem gemeinsam gekocht: Vom Frühstück über Zwischensnacks, Mittagessen bis hin zum Abendessen: Frische und vor allem regelmäßige Mahlzeiten bringen Schwangere und Stillende gut durch den Tag. Der Kurs liefert werdenden Eltern alle Infos rund um die geeignete Ernährung während Schwangerschaft und Stillzeit, die sie benötigen. Es sollen keine Fragen offenbleiben. Auch wer nicht stillen möchte/kann, ist natürlich herzlich willkommen. Die Kosten für die Lebensmittel von Euro 20,00 sind direkt an die Kursleiterin bar zu entrichten.
2 Termin(e)
Datenquelle: www.vhs-kursfinder.de. Deutscher Volkshochschulverband e.V.