Inhalt
Dauer/ Lehrgangsbeginn: 20-22 Wochen / auf Anfrage
Stunden: 960 Unterrichtseinheiten (zwei Verfahren)
Lehrgangskosten: je nach Verfahren siehe unten
Unterrichtszeiten: Montag – Freitag 7:00 – 15:45 Uhr
Lehrgangsziel
Theoretische und praktische Qualifizierung bzw. Weiterbildung, Erst- und Wiederholungsprüfungen gem. EN ISO 9606-1 in zwei der folgenden Schweißverfahren E/ GAS/ MAG/ WIG
Zielgruppe
- Interessierte Frauen und Männer, die Schweißer/-in werden möchten
- Arbeitssuchende und Fachkräfte mit oder ohne Berufsabschluss, die eine neue berufliche Perspektive im gewerblich-technischen Bereich suchen
- Fachkräfte, die ihre Kenntnisse auffrischen und erweitern möchten oder fällige Schweißerprüfungen wiederholen müssen.
Zugangsvoraussetzung:
- handwerkliches Geschick
- ausreichende Deutschkenntnisse. Entscheidendes Kriterium ist es hierbei, Sicherheitsanweisungen verstehen und dem Lernstoff folgen zu können.
Unsere Angebote und Preise (alle Preise inklusive Prüfung)
Gasschweißen (Autogen) 360 UE = 7,5 Wochen = 4.334,40 €
Lichtbogenhandschweißen 360 UE = 7,5 Wochen = 4.888,80 €
Metallschutzgasschweißen (MAG) 360 UE = 7,5 Wochen = 5.407,20 €
Wolframschutzgasschweißen (WIG) 360 UE = 7,5 Wochen = 5.432,40 €
Grundlagenmodul (ohne Prüfung) 160 UE = 3,5 Wochen = 1.328,00 €
Individuelle Ausbildung und Qualifizierung in Anlehnung an die DVS-EWF - Richtlinien 1113; 1123; 1132; 1133, Prüfungsabnahme durch: TÜV
Förderung:
Unsere Weiterbildungsmaßnahmen sind gemäß Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) durch eine anerkannte fachkundige Stelle zertifiziert und bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Förderung nach dem Arbeitsförderungsgesetz (SGB III; SGBII) möglich.
Lassen Sie sich von uns beraten!
Ralf Weber (Schweißlehrer)
Heggrabenstr. 4 • 35435 Wettenberg/Krofdorf Tel: 0641/8 66 41 • wettenberg@bfw.de
- Förderungsart
- ProAbschluss (Hessen) (Qualifizierungsscheck) i
- Sonstiges Merkmal
- Kurskategorie Berufliche Bildung
- ESCO-Kompetenz
- Lichtbogenschweißverfahren anwenden (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/27d26fd6-5795-4f0a-884e-112df7c68314)
Metallschutzgasschweißungen durchführen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/f015c5d5-6a1c-4f63-9012-a05f4f34105e)
Schweißtechniken (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/530cb489-d900-46ab-9350-4d50ccd49eea)
Metallaktivgasschweißungen durchführen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/60ff3eac-7d4d-4e51-87b8-74c3b5d62498)
Schweißausrüstung bedienen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/2fcd95a4-1f9a-41cf-95a9-4701bde476b4)
Wolframinertgasschweißungen durchführen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/a51adea8-bf02-488a-a0d8-b0961caca5b0)
Punktschweißverfahren anwenden (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/38a32307-bb1e-4593-8fa2-e31384417649) - ESCO-Synonym
- Lichtbogenschweißverfahren anwenden (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/27d26fd6-5795-4f0a-884e-112df7c68314)
Metallschutzgasschweißungen durchführen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/f015c5d5-6a1c-4f63-9012-a05f4f34105e)
Schweißtechniken (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/530cb489-d900-46ab-9350-4d50ccd49eea)
Metallaktivgasschweißungen durchführen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/60ff3eac-7d4d-4e51-87b8-74c3b5d62498)
Schweißausrüstung bedienen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/2fcd95a4-1f9a-41cf-95a9-4701bde476b4)
Wolframinertgasschweißungen durchführen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/a51adea8-bf02-488a-a0d8-b0961caca5b0)
Punktschweißverfahren anwenden (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/38a32307-bb1e-4593-8fa2-e31384417649)