Inhalt
Pilates, auch Pilates-Methode genannt, ist ein von Joseph Pilates (1883-1967) in den 1920er Jahren des letzten Jahrhunderts entwickeltes, systematisches Körpertraining, das auf den ganzen Körper abzielt und nicht nur auf einzelne Teile desselben. Dadurch soll eine Verbindung zwischen Psyche und Physis hergestellt werden. Das Pilates-Mattentraining ist eine ruhige Trainingsform, bei der Konzentration und bewusstes Ausführen der Übungen im Mittelpunkt stehen. Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit werden dabei gefördert. Zugleich wird auch die Koordination und Körperwahrnehmung trainiert. Das Bewusstsein für die eigene Atembewegung wird geweckt und die tiefliegende rumpfstabilisierende Muskulatur stimuliert. Das führt auch zur Vorbeugung von Rückenbeschwerden - durch Haltung, Spannung und einem Gefühl für die sichere Körpermitte. Pilates ermöglicht uns, unseren Körper ganz neu in seinen Bewegungsmöglichkeiten zu erfahren. (Bitte bequeme Kleidung tragen, Handtuch und Isomatte mitbringen.)
9 Termin(e)
Datenquelle: www.vhs-kursfinder.de. Deutscher Volkshochschulverband e.V.