Inhalt
Die Teilnehmer/-innen lernen im Rahmen des Seminars die Elemente eines erfolgreichen strategischen Marketings kennen und sind in der Lage, die gewonnenen Erkenntnisse unternehmensspezifisch umzusetzen. Hierzu gehört zunächst eine gezielte Analyse der Umwelt mit den Schwerpunkten Kunden- und Wettbewerbsanalyse. Welche Kunden sollen wie angesprochen werden? Welche Marktsegmente bieten die größten Erfolgspotenziale? Wo zeigt der Wettbewerb Schwächen? Mit welchen Veränderungen ist zukünftig zu rechnen? Dies sind nur einige Fragen, deren effiziente Beantwortung im Rahmen des Seminars vermittelt wird. Im zweiten Hauptteil wird aufgezeigt, wie in Abhängigkeit von den herrschenden Marktbedingungen strategische Alternativen abgeleitet, bewertet und umgesetzt werden können, um so den Erfolg des Unternehmens langfristig zu sichern.
Inhalte: Einordnung des Marketings in die Unternehmensstruktur
- Erfolgsfaktoren im strategischen Marketing
-
Analyse der Ausgangssituation – Rahmenbedingungen, Kundinnen und Kunden, Wettbewerber
-
Stärken und Schwächen des eigenen Unternehmens
- Blick in die Zukunft
- Zielbestimmung
- Auffinden und Bewerten strategischer Alternativen
- Umsetzung der strategischen Entscheidungen
- Strategisches Marketing-Controlling
Zielgruppe: Fach-und Führungskräfte im Bereich Marketing aus kleinen und mittleren Unternehmen.
Methoden: Kurzvorträge, Fallbeispiele, Einzel-und Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch